9.5.2025

Der Mai 2025 wird in Basel unvergesslich

Der Mai 2025 wird in Basel unvergesslich

Der Mai 2025 wird in Basel unvergesslich: Die Stadt ist Gastgeberin des Eurovision Song Contests – eines der groessten TV-Events Europas. Hunderttausende Fans reisen an, noch mehr informieren sich online über Events, Übernachtungsmöglichkeiten, Shoppingtipps und Freizeitangebote. Basellive.ch, die Plattform zur Vermarktung der Basler Innenstadt, steht im Rampenlicht – und mit ihr die Technologie dahinter.

Basellive – Der digitale Guide für eine pulsierende Stadt

Basellive bietet Einwohnerinnen und Einwohnern alles, was das urbane Herz begehrt: Aktuelle Events, Shoppingtipps, Freizeitangebote und Übernachtungsmöglichkeiten. Gerade jetzt, wo der ESC die Stadt in Ausnahmezustand versetzt, ist die Website der zentrale Anlaufpunkt für Orientierung und Inspiration.

Plötzlicher Ansturm? Kein Problem mit Flyo

Mit dem Medienrummel rund um den ESC ist die Besucherzahl auf Basellive.ch in die Höhe geschnellt – ein echter Härtetest für jede Web-Infrastruktur. Doch statt Performance-Problemen oder Ausfällen bleibt alles schnell, stabil und zuverlässig.

Headless CMS trifft skalierbare Infrastruktur

Basellive setzt auf Flyo als Headless Content Hub, was bedeutet: Inhalte und Frontend sind technisch voneinander entkoppelt. Dadurch bleibt die Seite flexibel, schnell und anpassungsfähig – selbst bei enormen Zugriffszahlen.

Unsere skalierbare Cloud-Infrastruktur sorgt dafür, dass zusätzliche Serveranfragen automatisch und in Echtzeit abgefangen werden. Das Ergebnis: Konstant schnelle Ladezeiten, volle Erreichbarkeit, keine Downtime – auch wenn ganz Europa gleichzeitig auf die Seite zugreift.

Fazit: Bühne frei für starke Inhalte – mit Flyo im Hintergrund Grosse Events wie der ESC zeigen, wie wichtig eine belastbare Content-Plattform ist. Wir freuen uns, dass wir mit Flyo unseren Beitrag dazu leisten konnten, dass Basellive im digitalen Rampenlicht glänzen kann – ohne technische Kompromisse.