Teure TYPO3-Updates? Bei Flyo gibt es laufende Weiterentwicklung ohne zusätzliche Update-Gebühren.
Wer mit TYPO3, WordPress oder anderen klassischen CMS arbeitet, kennt das Spiel: Alle paar Monate steht wieder ein Update an. Erst das Minor Release, dann ein Major Upgrade – und plötzlich flattert eine Offerte ins Haus, die mehr nach Redesign als nach Routinepflege klingt. Da fragt man sich: Warum müssen Sicherheitsupdates eigentlich so viel kosten?
Sicherheitslücken, neue Browserstandards, PHP-Versionen oder DSGVO-Anpassungen – all das zwingt Agenturen und CMS-Anbieter dazu, ihre Systeme regelmäßig zu aktualisieren. In einer Welt, in der Cyberangriffe zunehmen, sind veraltete Systeme ein echtes Risiko. Der Punkt ist also klar: Ohne Updates geht es nicht.
Doch das Problem liegt woanders – nämlich beim Modell.
Systeme wie TYPO3 sind in sich komplex und modular aufgebaut. Zwischen Version 11 und 12 zum Beispiel ändern sich nicht nur ein paar Zeilen Code, sondern ganze Strukturen. Für Agenturen bedeutet das oft: Testen, migrieren, Plugins anpassen, Templates überarbeiten. Aufwand, der sich schnell in Arbeitsstunden summiert – und beim Kunden in Kosten.
Das Ergebnis: Unternehmen zahlen teils mehrere Tausend Franken, nur um „up to date“ zu bleiben. Eine unsichtbare Steuer auf digitale Sicherheit.
Bei Flyo läuft das anders. Das System wird laufend weiterentwickelt – ohne separate Update- oder Upgrade-Gebühren. Neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Performance-Optimierungen fließen automatisch in die bestehende Umgebung ein. Keine wiederkehrenden Offerten, kein Versions-Chaos, kein Stillstand.
Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das:
Keine Update-Kosten. Alles ist im Service enthalten.
Immer sicher. Sicherheitslücken werden sofort geschlossen.
Immer aktuell. Neue Features sind automatisch verfügbar.
Manchmal ist es einfach die Architektur, die den Unterschied macht. Flyo wurde so konzipiert, dass es mit deinem Unternehmen mitwächst – statt dich ständig mit teuren Wartungszyklen zu bremsen.
Wenn jedes Update weh tut, liegt das Problem nicht (nur) am Anbieter – sondern am System dahinter. Flyo zeigt, dass Flexibilität, Sicherheit und ständige Weiterentwicklung auch ohne teure Migrationskosten möglich sind.
Vielleicht ist es an der Zeit, dein CMS zu modernisieren – und nie wieder über Updatekosten nachdenken zu müssen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Sende uns eine Nachricht per WhatsApp. Wir freuen uns!