Mit der Einbindung von knapp 1'000 Veranstaltern sorgt Flyo bei der Nationalen Koordinationsstelle für mehr Effizienz in der Planung der Grossveranstaltung.
Über 50’000 Besuchende, rund 2000 Veranstaltungen in mehr als 10 Kantonen und knapp 1’000 beteiligte Kirchgemeinden und Administratoren mit einem eigenen Login machen die Lange Nacht der Kirchen zu einer der grössten eintägigen Veranstaltungen der Schweiz.
Alle teilnehmenden Kirchengemeinden organisieren Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen in ihren Gemeinden autonom und melden das Veranstaltungsprogramm der nationalen Koordinationsstelle. In der Zeit vor Flyo erhielten die Mitarbeitenden der Koordinationsstelle das Programm abwechselnd per E-Mail, als gedruckten Flyer auf dem Postweg oder telefonisch und mussten diese von Hand auf Vollständigkeit prüfen und auf die https://www.langenachtderkirchen.ch/ übertragen.
Bevor wir Flyo nutzten, hatten wir zwei grosse Herausforderungen: Unser bisheriges Content Management System (Wordpress) war nicht darauf ausgelegt, eine so grosse Menge an Veranstaltungen zu verwalten. Wir mussten auf die verfügbaren Plugins zurückgreifen, was die Flexibilität für Administration und Kommunikation via Webseite eingeschränkt hat. Zweitens war Wordpress nicht darauf ausgelegt, dass die Kirchengemeinden ihre Veranstaltungen in Eigenregie verwalten konnten. Dieser Aufwand blieb an uns hängen, was vor allem in den Wochen vor der Langen Nacht der Kirchen spürbar war und die Erledigung anderer wichtiger Aufgaben zu kurz kam.
Barbara Laurent | Projektleiterin Lange Nacht der Kirchen
Flyo bietet der nationalen Koordinationsstelle der Langen Nacht der Kirchen einen zentralen Content Hub mit grösster Flexibilität. Alle Veranstaltungen, die früher von Hand durch die Koordinationsstelle in Wordpress eingegeben werden mussten, können mit Flyo dezentral von den einzelnen Kirchengemeinden selbstständig erfasst und verwaltet werden.
Darüber hinaus ermöglicht Flyo der nationalen Koordinationsstelle dank integriertem Workflow-Management die Freigabe und Veröffentlichung der extern eingegebenen Inhalte. Die einfach verständliche Benutzeroberfläche von Flyo sorgt dafür, dass auch ungeübte Anwender Inhalte erfassen können.
Flyo ermöglicht uns die effiziente Verwaltung & Kommunikation der Langen Nacht der Kirchen mit rund 1'000 individuellen Veranstaltern und 2'000 Veranstaltungen an einem einzigen Abend. Dank Flyo verwalten alle Kirchengemeinden ihre Events auf unserer Plattform selbstständig, was unseren Aufwand für die Datenpflege und die Anzahl Rückfragen aufgrund von Unklarheiten massiv reduziert hat.
Barbara Laurent | Projektleiterin Lange Nacht der Kirchen
Mit Flyo ist die Koordinationsstelle zudem in der Lage, Informationen zu Veranstaltungen den Kirchengemeinden, Marketingagenturen oder Partnern einfach und automatisiert via Schnittstelle zugänglich zu machen.
Sende uns eine Nachricht per WhatsApp. Wir freuen uns!